Ach, du grüne Weihnacht!

Sa, 26. November 2022

14:00 – 20:00 Uhr

Da sich die weiße Weihnacht die letzten Jahre im Zaume gehalten hat, kommen wir eh nicht daran vorbei, sie in grün zu feiern. Also machen wir sie nicht nur im wahrsten, sondern auch im abgewandten Sinne des Wortes grün. Ganz im Sinne der Prämisse: Kaufen ist gut, Tauschen besser!

Also stöbert eure Schränke auf einsame Kleidungsstücke durch, bringt Töpfe und eventuell sogar Blumenerde mit, die bei euch daheim keine Verwendung findet – andere freuen sich drüber!

Ob mit vollen oder leeren Händen: Kommt vorbei und lasst euch von einer exlusiven Kollektion inspirieren, die sowohl Antiquarisches als auch Neuwertiges, Restaurierbedürftiges und auch Aufblühendes birgt. Auf das weihnachtliche Miteinander, die Gegenseitigkeit – und nicht zuletzt die Umwelt.

Eintritt: frei

Programm:
Kreativ-Workshop: Knüpfen von Windlichtern
Flohmarkt
Kleider-Tauschmarkt
Pflanzenableger-Tauschmarkt
Märchen
Glühwein
Punsch
selbstgemachte Brot-Chips
Bratapfel mit Vanillesoße

Kreativ-Workshop: Knüpfen von Windlichtern
Der Schweiß bricht dir jetzt schon aus, wenn du ans Besorgen deiner Weihnachtgeschenke denkst? Du möchtest überfüllte Geschäfte meiden und lieber etwas Individuelles verschenken?

Dann mach mit bei unserem Kreativ-Workshop! Ganz im Sinne des Upcycling benutzen wir alte Marmeladengläser, um sie mit der Fischernetz-Look-Technik zu umknüpfen und neu in Szene zu setzen. Diese können vielfältig eingesetzt werden: Als Hänge-Windlicht, Blumenampel oder -vase, etc. Wir freuen uns auf einen kreativen Nachmittag mit euch!

Beitrag: € 7.-
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Märchen-Erzählen mit Uschi Krabichler
Da die „dunkle“ Jahreszeit oftmals auch die Zeit ist, in der die Fantasie im Bereich der Sagen, Mythen und Märchen zum Sprudeln kommt, wollen wir uns die Gelegenheit auf eine mystisch-gemütliche Märchenrunde nicht entgehen lassen. Eingehüllt in den süßen Duft von Punsch und Bratapfel, nimmt Uschi uns mit auf eine Reise in eines ihrer schönsten Märchen aus Südamerika.

Kleider-Tauschmarkt
Du möchtest dir ein paar neue Teile zulegen, um dich für den Winter einzukleiden, oder einfach nur deinen Style aufpeppen? In unserer Kleidertauschecke stöbert sich’s besonders gut! Bringe bis zu 5 Kleidungsstücke mit (nein, das Teil, das seit Vor-Corona-Zeiten im Standby-Modus im Schrank liegt, wirst du vermutlich auch nächste Woche nicht anziehen) und nimm gerne ebenso viele Teile mit heim.

Pflanzenableger-Markt
Auch Pflanzen lassen sich ganz wunderbar unter den Christbaum stellen – das gewisse Etwas erhält das Geschenk aber erst dann, wenn man behaupten kann, die Pflanze selbst großgezogen zu haben! Also nichts wie ran an die eigenen Zimmerpflanzen und los geht’s mit der Pflanzenvermehrung. Ein paar Tipps für Neulinge auf dem Gebiet gibt’s unter diesem Link.

Flohmarkt
Du hast (vorwiegend gut erhaltenens!) Gerümpel oder Schätze rumliegen, die sich bei dir zuhause langweilen, weil ihre Hauptaktivitäten sich auf’s Staubfangen reduzieren? Wir hätten noch ein paar Tische zu vergeben! Für mehr Infos dazu einfach hier klicken.


Das Team der Kulturbar Hoppala ist stets bemüht, seine Events möglichst umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Die Veranstaltung „Ach, du grüne Weihnacht!“ wurde als GREEN EVENT TIROL basic ausgezeichnet. GREEN EVENTS TIROL ist eine Initiative zur Förderung einer umwelt- und sozialverträglichen Veranstaltungskultur von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol.
WUSSTET IHR SCHON: Die Kulturbar Hoppala ist super easy mit dem Zug erreichbar! Ausstieg Bahnhof „Kundl“ & dann 10 Minuten Spaziergang über die Innbrücke. Mehr Infos zur umweltfreundlichen Anreise gibt’s hier…
Hinweis: Der Veranstaltungsort ist nur teilweise barrierefrei zugänglich. Nimm gerne Kontakt mit uns auf, um genauere Infos diesbezüglich zu erhalten: kulturbar.hoppala@gmail.com.