Theater-Workshop (10+) mit Matthias Rankov
Sa, 15. April 2023 um 10:00 Uhr
Beschreibung
Du liebst Actionfilme und Stunt-Shows? Du hast dich schon immer gefragt, wie das mit dem Kunstblut so läuft? Und wie schlägt man sich überhaupt auf der Bühne? Gibt es einen Trick, wie ich jemanden an den Haaren ziehen kann, ohne dass es schmerzt? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Bühnenkampf werden wir uns in diesem Workshop stellen und danach gleich ausprobieren. Am Ende der 2 Stunden haben wir dann vielleicht sogar die eine oder andere Kampfszene choreografiert.
Methodik: Bühnenkampf, Elemente der Tanz- und Bewegungsmethodik, Grundlagen des darstellenden Spiels.
Anmeldungen bis Donnerstag, 13. April bei Carole unter +43 (0)670 3530 352 oder kulturbar.hoppala@gmail.com.
Workshopleitung
Matthias Rankov wurde 1994 in Sofia (Bulgarien) geboren, nach Tirol adoptiert und wuchs in Bruck am Ziller auf. Er erlernte das theaterpädagogische Handwerkszeug an Institutionen in Wien, Heidelberg, München und Klagenfurt. Beruflich ist er zurzeit im Großraum Berlin, der Kurpfalz und Tirol als Theaterpädagoge und Regisseur bei diversen multikulturellen Projekten beschäftigt. Matthias ist auch immer wieder im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig (Auftraggeber waren u.a. TH Rosenheim, ASSITEJ Austria, Universität Innsbruck). Als Regisseur für partizipative Projekte war er am Volkstheater Wien, Nationaltheater Mannheim, dem Theater im Lendbräukeller sowie dem Theater im Pfalzbau Ludwigshafen tätig.
Eckdaten
Datum: Samstag, 15. April, 10:00 Uhr
Beitrag: € 7,-
Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
Alter: ab 10 Jahren
Ort: Kulturbar Hoppala
Ausserdorf 1, 6252 Breitenbach am Inn

Bild: © Matthias Rankov
Fragen?
Nimm gerne jederzeit Kontakt mit uns auf!